Vollmers
Kaffeeschule
Ob Kaffee-Anfänger*in oder Profi – wir bieten euch drei verschiedene Seminare rund um das Thema Kaffee an!
Alle drei Kurse finden in der Privatrösterei Vollmer in Altenberge statt – inklusive unserer unverwechselbaren Atmosphäre, direkt aus dem Herzen unserer Kaffee-Produktion. Hier wird Wieland Buschmann, Qualitätsmanager bei Vollmer, mit seiner ansteckenden Begeisterung für Kaffee abwechslungsreich und spannend durch die Seminare führen.
Wenn ihr die Liebe zum Kaffee mit uns teilt, seid ihr bei uns genau richtig!
Baristakurs Einsteiger
Eintauchen in die schillernde Welt des Kaffees in all seinen Formen, Farben, Gerüchen und Geschmäckern
Wir zeigen Dir, wie Kaffee im Ursprung angebaut und geerntet wird, wie die Rohware in unserer Rösterei veredelt und weiterverarbeitet wird. Natürlich verkosten wir unterschiedliche Kaffeesorten, um die individuellen Geschmacksnuancen herauszuschmecken. Abschließend üben wir das zuvor erlernte an der Siebträgermaschine anzuwenden.
Der Kurs im Überblick
10% | Historisches, 3rd und 4rd Wave Kaffeebewegung |
10% | Botanik, Anbau der Kaffeepflanzen |
20% | Espresso Extraktion |
30% | Cupping, traditionelle Kaffeeverkostung |
30% | Milchschäumen in Grundzügen |
Wieland Buschmann
Intermediate Barista SCA
Intermediate Roaster SCA
Ziel
Eintauchen in die schillernde Welt des Kaffees in all seinen Formen, Farben, Gerüchen und Geschmäckern
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle begeisterten Kaffeetrinker, die der Materie Kaffee auf den Grund gehen wollen
Teilnehmervoraussetzung
Keine
Dauer
2,5 Std.
Teilnehmer
Min. 5 – Max. 10
Termine
- 19.01.2024 | 13.00 Uhr
- 26.01.2024 | 13.00 Uhr
Preis
95,00 €
Barista-Seminar Basic
Sicherer Umgang mit der Siebträgermaschine und Grundkenntnisse in Latte Art
Ob Du nun eine Siebträgermaschine oder einen Vollautomaten zu Hause hast, wir zeigen Dir worauf es bei einer perfekten Zubereitung ankommt! Hier kannst Du Deine Kenntnisse über die Kaffeezubereitung auffrischen und vertiefen. Im Theorieteil wird insbesondere auf die Herkunft der unterschiedlichsten Kaffeesorten mit ihren Bedingungen vor Ort und somit auf die daraus resultierenden Qualitäten eingegangen. Im Praxisteil liegt der Schwerpunkt wiederum auf der perfekten Zubereitung eines Espressos und eines Café Cremas. Insbesondere beschäftigen wir uns zum Abschluss mit den Finessen des Milchaufschäumens und den verschiedenen Gießtechniken.
Der Kurs im Überblick
10% | Historisches, 3rd und 4rd Wave Kaffeebewegung |
10% | Botanik, Arten, Sorten, Varietäten |
10% | Brühmethoden und Einflüsse auf das Produkt |
10% | Qualitäten und Qualitätssicherung |
20% | Espresso Extraktion |
40% | Milchschäumen |
Wieland Buschmann
Intermediate Barista SCA
Intermediate Roaster SCA
Ziel
Sicherer Umgang mit der Siebträgermaschine und Grundkenntnisse in Latte Art
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an interessierte Kaffeetrinker und Genussmenschen
Teilnehmervoraussetzung
Keine
Dauer
1 Seminartag (7 Std.)
Teilnehmer
Min. 5 – Max. 8
Termine
- 05.01.2024 | 09.00 Uhr
Preis
295,00 € inklusive Mittagssnack
Seminar Kaffeeröstung
Kaffeeröstung verstehen in Theorie und Praxis
Wir kommen gemeinsam den mannigfaltigen Röstprozessen, Aromen, Geschmacksnuancen und Farben beim Kaffeerösten auf die Spur. Verschiedene Rohkaffees und Qualitäten werden besprochen, sortiert und geröstet. Beim Cupping werden Gemeinsamkeiten aber auch die entscheidenden Unterschiede zwischen den verschiedenen Kaffees und unterschiedlichen Röstprozessen deutlich. Abschließend designt jeder Teilnehmer seine eigenes Röstprofil und darf 1 kg seiner selbst hergestellten Röstung mit nach Hause nehmen.
Der Kurs im Überblick
Theorie
10% | Funktionsweise Trommelröster |
10% | Rohkaffeefeuchte, Rohkaffeedichte |
10% | Geschmacksentwicklung |
20% | Design Röstkurve (Phasen und Events) |
Praxis
10% | Rohkaffee (Defekte, Größen, Qualitäten) |
10% | Abläufe: Start und Ende des Trommelrösters |
30% | Durchführung (Röstprozess eigenes Design) |
Wieland Buschmann
Intermediate Barista SCA
Intermediate Roaster SCA
Ziel
Kaffeeröstung verstehen in Theorie und Praxis
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Kaffeebohnen Liebhaber und Hobbyröster
Teilnehmervoraussetzung
Keine
Dauer
4 Std.
Teilnehmer
Max. 4
Termine
- 21.01.2024 | 09.00 Uhr
Preis
185,00 € inklusive Mittagssnack
Anmeldung
Alle Kurse finden bei uns vor Ort, Siemensstr. 30 in 48341 Altenberge, statt.
Für eine verbindliche Anmeldung bitte den gewünschten Kurs über den Webshop buchen.
Es können auch Gutscheine mit freier Terminwahl gebucht werden!
Doch die Plätze sind begrenzt – schnell sein lohnt sich!
Die Anmeldung ist erst gültig, wenn wir sie bestätigt haben und die Kursgebühr bezahlt ist.
Wenn ihr noch Fragen habt oder Hilfe braucht, schickt eine Nachricht über unser Formular.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Für Gruppen können auch Sondertermine gebucht werden!